360BasicSolar

Der erste Schritt in Richtung Energieunabhängigkeit: Erzeugen Sie nachhaltigen Strom mit Ihrem eigenen Balkonkraftwerk

Einfach installiert, smart gesteuert

So funktioniert unser Balkonkraftwerk

Nutzen Sie die Kraft der Sonne und senken Sie Ihre Stromrechnung nachhaltig! Mit vier leistungsstarken 360Basic Modulen (1.780 W) produzieren Sie Ihren eigenen Solarstrom.

Neben einem Stapel Solarmodule liegt ein Mobiltelefon.
Ein Bild einer Tür und ein Bild eines Balkons.

Am Tag

Die Solarmodule erzeugen tagsüber Strom, der direkt für den Eigenverbrauch im Haushalt genutzt wird. Überschüssige Energie wird in einem Speicher gespeichert, sodass sie auch abends und nachts zur Verfügung steht.


Durch diese effiziente Nutzung erneuerbarer Energie leisten Sie einen aktiven Beitrag zur nachhaltigen Stromgewinnung und reduzieren Ihre Abhängigkeit vom öffentlichen Netz.

Bei Nacht

Die gespeicherte Energie wird effizient genutzt, um den Eigenverbrauch zu maximieren und die Abhängigkeit vom Stromnetz zu reduzieren. Dadurch lassen sich die Stromkosten erheblich senken


Besonders in Zeiten ohne direkte Solarstromerzeugung sorgt der Speicher dafür, dass wichtige Geräte wie Kühlschrank oder Beleuchtung zuverlässig betrieben werden können.

Warum unser System?

Ihre Vorteile mit unserem 360BasicSolar Balkonkraftwerk

  • Hohe Kapazität & Erweiterbarkeit:

    Mit einer Grundkapazität von 2048 Wh bietet sie eine zuverlässige Basisversorgung. Bei steigendem Energiebedarf kann das System durch die Integration von bis zu vier Erweiterungsblöcken auf insgesamt 8192 Wh ausgebaut werden, was es ideal für unterschiedliche Anwendungen macht.

  • Langlebigkeit:

    Der LiFePO4-Akku überzeugt mit über 6000 Ladezyklen für dauerhafte Leistung. Zusätzlich sichern 10 Jahre Garantie auf den Speicher und 25 Jahre auf die Module Ihre langfristige Investition ab.

  • Überwachung per App:

    Die ShinePhone-App ermöglicht eine umfassende Echtzeitüberwachung Ihres Systems. Sie liefert präzise Informationen zu Leistungsdaten, Energieverbrauch und Systemzustand, sodass Sie Ihre Anlage stets optimal im Blick haben und bei Bedarf schnell reagieren können.

  • Ganzjährige Nutzung:

    Die integrierte Heizfolie ermöglicht auch bei niedrigen Temperaturen zuverlässiges Laden und Entladen – für eine konstante Energieversorgung das ganze Jahr.

  • Temperaturbeständigkeit:

    Funktion bis -30°C. Dank robuster Komponenten bleibt die Leistung auch bei extrem kalten Temperaturen jederzeit zuverlässig und konstant.

  • Flexible Montage:

    Die Lösung ist vielseitig einsetzbar und kann problemlos an Wand, Dach, Balkon oder im Garten installiert werden. Dadurch passt sich das System optimal an individuelle Gegebenheiten an und bietet maximale Flexibilität bei der Platzwahl, egal ob in städtischen oder ländlichen Umgebungen.

  • Maximale Energieausbeute:

    Mit 445-Watt-Modulen erzielen Sie höchste Effizienz und maximale Stromerzeugung.

  • Erhöhte Unabhängigkeit

    Durch die eigene Stromerzeugung reduzieren Sie Ihre Abhängigkeit von externen Anbietern und den stetig steigenden Strompreisen. So profitieren Sie von stabilen Energiekosten und verbessern Ihre langfristige Planungssicherheit.

360Basic Speicher

Moderne Batteriespeicher sind langlebig, sicher und einfach zu integrieren. Dank smarter Steuerungssysteme wird der gespeicherte Strom optimal genutzt, um den Energieverbrauch im Haushalt effizient zu gestalten. Eine nachhaltige Lösung für mehr Unabhängigkeit und maximale Einsparungen.

Die erweiterbare Kapazität von 8192Wh ermöglicht eine flexible Stromspeicherung für maximale Unabhängigkeit. Passen Sie Ihren Speicherbedarf individuell an und nutzen Sie Solarstrom auch nachts effizient.

Eine Gruppe übereinander gestapelter Lautsprecher auf einem weißen Hintergrund.

Ihr Weg zu smarter Energie

In 6 einfachen Schritten zu 360BasicSolar

Verwandeln Sie Ihren Balkon in sechs Schritten in eine effiziente Energiequelle. Zunächst wird Ihr Strombedarf analysiert, um die optimale Lösung zu finden. Anschließend wählen wir passende Solarmodule aus und prüfen die technischen Voraussetzungen. Nach der rechtlichen Klärung erfolgt die fachgerechte Installation. Schon können Sie Ihren eigenen Solarstrom nutzen und unabhängiger vom Stromnetz werden.

Der Ablauf

Montage durch 360 Energiesysteme

Eigene Montage

1. Beratung Vor-Ort

Unser Energie-Fachberater, besucht Sie Vor-Ort und erklärt Ihnen alle Einzelheiten zu der Funktionsweise und zu unserem 360BasicSolar

Eine schwarzweiße Zeichnung eines Kreuzes auf weißem Hintergrund.

2. Aufmaß

Unser Energie-Fachberater bespricht mit Ihnen alle möglichen Montageoptionen und hilft, den optimalen Standort für die Module festzulegen – passend zu Ihren Gegebenheiten und für maximale Energie-Nutzung.

Messen Sie die Fläche für die Modulanbringung, z. B. am Balkongeländer. Eine Checkliste mit allen Maßen finden Sie in unserem Shop.

3. Komponenten und Angebot

Im Anschluss an die Beratung erhalten Sie ein detailliertes schriftliches Angebot inklusive Wirtschaftlichkeitsberechnung, Amortisationsprognose sowie einer individuellen Einschätzung zu Ihren Einsparpotenzialen und Fördermöglichkeiten.

Sobald Sie alle Komponenten – Module (inklusive Wechselrichter), Speicher und Montageset – ausgewählt haben, können Sie den Bezahlvorgang direkt im Shop abschließen.

4. Montage

Am vereinbarten Tag installiert unser erfahrenes Montageteam Ihr 360BasicSolar-System, richtet die Steuerungs-App auf Ihrem Smartphone ein und gibt Ihnen eine Einweisung zur Bedienung, Überwachung und optimalen Nutzung Ihrer neuen Solaranlage.

Das Montageset enthält alle notwendigen Komponenten, damit Sie sofort mit der Installation starten können. Da ein Modul über 24 kg wiegt, sollte die Montage jedoch nicht alleine durchgeführt werden.

5. Anmeldung

Lehnen Sie sich entspannt zurück – wir übernehmen alle erforderlichen Anmeldungen, koordinieren die Kommunikation mit Netzbetreibern und stellen sicher, dass Ihre Solaranlage reibungslos in Betrieb geht.

Sobald Ihr Balkonkraftwerk erfolgreich montiert und in Betrieb genommen wurde, ist nur noch die Anmeldung Ihrerseits erforderlich.

6. Rechnung

Nach erfolgreicher Inbetriebnahme und reibungslosem Betrieb erhalten Sie die Rechnung.

Eine schwarzweiße Zeichnung eines Kreuzes auf weißem Hintergrund.

Montagevarianten

Balkonkraftwerke lassen sich flexibel montieren. Jede Option gewährleistet eine sichere Installation und optimale Energieausbeute – perfekt angepasst an Ihre Wohnsituation. So nutzen Sie die Sonnenenergie effizient und zuverlässig.

Die Balkonmontage ermöglicht eine platzsparende und sichere Befestigung an der Brüstung. Diese Variante sorgt für optimale Sonneneinstrahlung und eine einfache Installation, ideal für Mieter und Eigentümer.

Eine Zeichnung eines Balkons mit Solarmodulen darauf.

Gesetzliche Rahmenbedingungen für Balkonkraftwerke 2025

Ein Balkonkraftwerk darf eine Wechselrichter-Leistung von bis zu 800 Watt haben. Die Solarmodule können dabei eine Leistungsaufnahme von bis zu 2000 Watt Peak bieten. Zudem ist eine Registrierung im Marktstammdatenregister erforderlich.


Diese Solaranlagen bieten eine unkomplizierte Möglichkeit, umweltfreundlichen Strom direkt vor Ort zu produzieren und so einen Beitrag zur Energiewende zu leisten


 Einmal installiert, können Balkonkraftwerke dazu beitragen, die Stromkosten zu senken und die Abhängigkeit vom öffentlichen Stromnetz zu verringern.

Ein schwarzer Kreis mit einem weißen Buchstaben „i“ darin.
Ein schwarzer Kreis mit einem weißen Buchstaben „i“ darin.

Neue Mietrechtsregelungen für Balkonkraftwerke seit 2024

Wichtig: Seit 2024 haben Mieter ein gesetzliches Recht auf die Installation eines Balkonkraftwerks. Vermieter dürfen die Installation nur aus berechtigten Gründen ablehnen.


Die Montage muss fachgerecht ausgeführt werden und darf die Gebäudesicherheit nicht beeinträchtigen. Mieter sind für die Kosten von Installation, Betrieb und eventuell erforderlichen Rückbau verantwortlich. Eigentümergemeinschaften müssen die Installation von Balkonkraftwerken durch Mieter akzeptieren.


Allgemeine Beschlüsse, die die Installation verbieten, sind nicht mehr zulässig. Der Anspruch auf Installation hängt von der technischen Eignung und der Einhaltung von Sicherheitsstandards ab.

Amortisation und Wirtschaftlichkeit

360BasicSolar mit 445-Watt-Modulen: Ihre Investition in eine nachhaltige Zukunft.


Das 360BasicSolar System bietet eine einfache und effiziente Möglichkeit, saubere Energie zu nutzen. Mit leistungsstarken 445-Watt-Modulen erzeugen Sie umweltfreundlichen Strom und reduzieren Ihre Energiekosten.


Die kompakte Lösung eignet sich ideal für Balkone, Terrassen oder Dächer und ermöglicht einen schnellen Einstieg in die Solarenergie. Nachhaltig, kosteneffizient und einfach zu installieren – 360BasicSolar ist der erste Schritt in Ihre unabhängige Energiezukunft.

1

Schnelle Amortisation:

Transparente Analyse Ihrer Investitionskosten und potenziellen Einsparungen.

2

Erhebliche Stromkostensenkung

Deutlich niedrigere monatliche Stromrechnungen, Schutz vor steigenden Energiepreisen und mehr finanzieller Spielraum

3

Langfristige Wirtschaftlichkeit

Halbzellen-Technologie minimiert Energieverluste - mit einer Lebensdauer von 20+ Jahren

4

Erhöhung des Immobilienwertes

Steigerung des Immobilienwerts durch umweltfreundliche und nachhaltige Energieversorgung

5

Kombinierbar mit Smart-Home-Systemen

Zeitpunkt, ab dem Ihre Solaranlage Gewinne generiert.

Ein Diagramm eines Hauses mit Sonnenkollektoren auf dem Dach.

Holen Sie das Beste aus der Sonne heraus

Ihr individuelles Solarsystem für maximale Energieeffizienz

Starten Sie jetzt in eine nachhaltige Zukunft – einfach auf „Jetzt starten“ klicken und Ihre Anfrage senden!

Transparenz für Ihre Energielösung

FAQ: Fragen und Antworten

Erhalten Sie schnelle und klare Antworten auf häufig gestellte Fragen zu 360BasicSolar. Wir stellen verständliche Informationen bereit, damit Sie bestens informiert sind und keine Fragen unbeantwortet bleiben.

Ein computergeneriertes Bild eines Schlafzimmers mit einem Nachttisch und einer Lampe.
  • Was kostet ein Balkonkraftwerk?

    Die Kosten für ein Balkonkraftwerk variieren je nach Größe und Ausstattung. Ein Basis-Set ohne Speicher beginnt bei etwa 500-800 €, während Komplettsets mit Speicher bei 1.500-3.000 € liegen können.

  • Welche App wird für das Balkonkraftwerk benötigt?

    Unsere Balkonkraftwerke werden mit der ShinePhone-App überwacht. Damit können Sie die aktuelle Leistung und den Ladezustand in Echtzeit abrufen.

  • Wie groß darf ein Balkonkraftwerk sein?

    In Deutschland sind aktuell Balkonkraftwerke mit bis zu 2000Watt Modulleistung und 800Watt Wechselrichterleistung erlaubt. Die Modulleistung kann jedoch höher sein.

  • Wie viele Balkonkraftwerke sind pro Haushalt erlaubt?

    Jeder Haushalt darf ein Balkonkraftwerk betreiben. Mehrere Anlagen sind möglich, müssen aber unterhalb der erlaubten Einspeiseleistung bleiben.

  • Wann amortisiert sich ein Balkonkraftwerk?

    Die Amortisationszeit eines Balkonkraftwerks hängt von der Strompreisentwicklung und dem Eigenverbrauch ab. In der Regel liegt die Amortisationszeit zwischen 3 und 5 Jahren.

Wir beraten Sie gerne

Starten Sie jetzt in eine nachhaltige Zukunft mit 360BasicSolar – Ihrem eigenen Balkonkraftwerk. Produzieren Sie umweltfreundlichen Strom und sparen Sie langfristig Energiekosten.